Freiwillige Feuerwehr Callenberg 

Freiwillige Feuerwehr Callenberg 

Menü

Wissenswertes

Neues Fahrzeug, neue Aufgaben.

Wie auch unsere Ortsfeuerwehr Callenberg eine straffe Ausbildungszeit mit dem neuen LF20 hinter sich hat, trainiert nun ebenso unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf intensiv mit dem neuen LF20 bevor dies in den aktiven Einsatzdienst gestellt wird.

Am 18.09.2025 stand deshalb ein besonderes Thema auf dem Plan. Der Aufbau und der Einsatz des Sprungretters musste erlernt werden.

Durch den Kameraden Richard Wörl von der Stadtfeuerwehr Waldenburg wurde uns im Rahmen einer hervorragenden Ausbildung umfassendes Fachwissen zum sicheren Umgang und zur effektiven Einsatztaktik mit diesem neuen Rettungsgerät vermittelt.

Nach einem ersten Aufbau des Sprungretters und der Erläuterung vieler technischer Details, wurde im Anschluss eine kleine Einsatzübung gefahren, wobei die Rettungswege Sprungretter und Steckleiter miteinander verglichen werden konnten. Neben der Festigung der erlernten Handgriffe bereitete diese Übung allen Beteiligten viel Spaß und Freude.

Einer für Alle und Alle für Einen.

Bundesweiter Warntag

Am Donnerstag, den 11.9.2025 werden auch in unserer Gemeinde Callenberg um 11 Uhr die Sirenen heulen und die Mobiltelefone Alarm schlagen. 

Grund hierfür ist der auch diesem Jahr stattfindende bundesweite Warntag, an dem die Warnsysteme für den Krisen- und Katastrophenfall erprobt werden sollen. Etwa um 11:45 Uhr soll es  eine Entwarnung gegeben. 

Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag sind auf der offiziellen Internetseite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter folgendem Link zu finden. 

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html

Ausfahrt unserer Alters-und Ehrenabteilung

Am 28.08.2025 war es soweit, die Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung machten ihren jährlichen Ausflug.

Diesmal stand die Geschichte der Feuerwehr im Vordergrund. Wir fuhren in das Feuerwehrmuseum nach Lengefeld im Vogtland. 400 Jahre Zeitgeschichte der Feuerwehr wurden uns in einer Führung mit viel Herz erklärt.

Anschließend ging es weiter in den Brauerei-Gutshof Wernesgrün. Bei einem leckeren Bierchen ließen wir uns unser Mittagessen schmecken.

Danach ging es für uns hoch hinaus. Mit der Seilbahn haben wir das „Skigebiet“ von Eibenstock beim „Wurzelrudi“ erklommen. Bei Kaffee und Kuchen auf der „Adleralm“ genossen wir den Ausblick über Eibenstock.

Für den Abstieg konnte man aus 3 Varianten wählen. Entweder wieder mit der Seilbahn zurück, einen Spaziergang den Berg hinunter machen oder für die Wagemutigen mit dem „frechen Flitzer“ den Berg hinunterfahren.

Nach einer schönen Landschaftsfahrt machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zur letzten Station unseres Ausfluges. In Werdau beim „Friesen“ ließen wir den Tag mit einem schmackhaften Abendessen ausklingen.

Der Tag war für uns alle sehr erlebnisreich sowie voller Freude und Spaß. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ausfahrt im Dezember.

Neues Löschgruppenfahrzeug für unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf

 Am 30.08.2025 war es nun endlich soweit und unser zweites Löschgruppenfahrzeug 20 für unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf konnte von der Firma Ziegler Feuerwehrgerätetechnik GmbH in Mühlau abgeholt werden. 

Mit einer kleiner Willkommensparty für die Kameradinnen und Kameraden sowie ein paar Worten der Amtsträger, konnte das Fahrzeug den Weg ins Gerätehaus finden.

Somit sind 99% der Fahrzeugbeschaffung erfolgreich erledigt.

In den kommenden Wochen wird unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf sich ausführlich mit dem Fahrzeug beschäftigen, um das Fahrzeug und die Technik sicher zu beherrschen.

Am 25.10.2025 erfolgt dann im Rahmen von 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Langenchursdorf die offizielle Übergabe der Löschgruppenfahzeuge 20 an unsere Ortsfeuerwehren Callenberg und Langenchursdorf.

"Unsere Freizeit für die Sicherheit der Bürger unserer Gemeinde Callenberg".

Information unserer Jugendfeuerwehr der Gemeinde Callenberg

Am Samstag, den 23. August 2025, findet der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Callenberg statt.

An diesem Tag übernehmen unsere Nachwuchs-Einsatzkräfte für ,,24 Stunden" den Alltag einer Berufsfeuerwehr und absolvieren dabei verschiedene Übungseinsätze im gesamten Gemeindegebiet.

Daher kann es am 23.08.2025 vermehrt zu Bewegungen unserer Feuerwehrfahrzeuge kommen.

Wir bitten um Verständnis und freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit unserer Jugendfeuerwehr!

Der Kindergarten Falkenhorst zu Besuch bei der Feuerwehr

Am 06.08.2025 bekam unsere Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf Besuch von der Eichhörnchen-Gruppe des Kindergartens Falkenhorst.

Das Highlight einer Projektwoche der Kita. Die Kinder bekamen einen interessanten Einblick in die Feuerwehr. So gab es eine Gerätehausführung mit anschließender Technikschau zu erleben. Zum Abschluss des Ausfluges stand Zielspritzen auf dem Plan, wobei die jungen Kinder sehr viel Können und Geschicklichkeit bewiesen.

Unsere Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf erhielt als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit.

Wir bedanken uns beim Kindergarten Falkenhorst für das tolle Geschenk und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.


Bildquelle: Kita Falkenhorst

Treffen der Alters- und Ehrenabteilung

 Am 01.08.2025 fand das Treffen der Alters- und Ehrenabteilung der Gemeindefeuerwehr Callenberg statt. 

In der Gaststätte Zur Alten Schule konnte bei Kaffee und Kuchen mit anschließendem Abendessen gesellig über alte Zeiten gesprochen werden. 

Neben einer kurzen Ansprache des Gemeindewehrleiters sprach ebenso Jens Rudolf stellvertretend für den Bürgermeister ein paar Grußworte. 

Nach dieser Veranstaltung stehen ebenso für dieses Jahr noch zwei Ausfahrten auf dem Plan.

Seid also gespannt! Wir werden euch berichten.

Hochzeit des Kameraden Christian "Rossi" Rutter

 Am Vormittag des 30.7. trafen sich zahlreiche Kameraden der Feuerwehr Callenberg, um nach Schwarzenberg zu fahren und das frisch gebackene Brautpaar direkt nach ihrer Trauung zu überraschen. Die beiden staunten nicht schlecht, als zusätzlich zu den herzlichen Glückwünschen und Geschenken von den Kameraden auch ein kleiner Sektempfang zum anstoßen aufgebaut wurde. 

Wenige Tage darauf stand am Abend des 02.08.25 die eigentliche Feier an. Dies nahmen die Kameradinnen und Kameraden zum Anlass, um mit dem Brautpaar nochmals richtig zu feiern. 

Wir wünschen den Beiden alles alles erdenklich Gute und das ihre Liebe ewig hält.

Ereignisreicher Samstag

Am 26.07.2025 erfolgte erneut eine Fahrzeugumsetzung. Aufgrund der Beschaffung des zweiten Löschgruppenfahzeuges 20 bekam unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf eine Einweisung in das TSF-WZ unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf. 

Nach dem Mittag unterstützten Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf und unserer Jugendfeuerwehr samt Betreuer das Stauseefest in Reichenbach.

Wir bedanken uns für die großartige Unterstützung und die Zusammenarbeit bei beiden Veranstaltungen.

Einweisung der Kameradinnen und Kameraden unserer Ortsfeuerwehr Langenchursdorf in das TSF-WZ unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf

Einweisung der Kameradinnen und Kameraden unserer Ortsfeuerwehr Langenchursdorf in das TSF-WZ unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf

© Freiwillige Feuerwehr Callenberg
Cookie-Einstellungen
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)