Freiwillige Feuerwehr Callenberg

Freiwillige Feuerwehr Callenberg

Menü

Wissenswertes

Die Ortsfeuerwehr Grumbach wünscht einen schönen 2. Advent.

Grumbacher Pyramidenanschieben mit dem Weihnachtsmann im Feuerwehrauto

Zum 1. Advent wurde traditionell das Grumbacher Pyramidenanschieben zelebriert. Bei perfekten Winterwetter weihte der Ortsvorstand um 17:00 Uhr die neue Bücherzelle neben der Pyramide ein. Begleitet von lauten "Hau Ruck Rufen" setzten die Kinder die Pyramide in Bewegung. Ein weiterer Höhepunkt für die Kids war der Weihnachtsmann im festlich geschmückten Opel Blitz, der reichlich Geschenke verteilte. Der Abend klang in besinnlicher Atmosphäre mit Speis und Trank aus. Die Feuerwehr und der Feuerwehrverein Grumbach e.V. dankt allen Helfern herzlichst für das gelungene Fest.

Ein Bericht von Marcus Meier Fachbereich Öffentlichkeits und Medienarbeit.

Einen besonders schönen ersten Adventskranz steuert die Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zum 1. Advent bei.

Lampionumzug in Callenberg mit dem Kindergarten

Am 01.12.2023 unterstützten die engagierten Kameradinnen und Kameraden unserer Ortsfeuerwehr Callenberg den Lampionumzug des Kindergartens "Sonnenkäfer" in Callenberg. Sorgfältig sicherte  die Ortsfeuerwehr Callenberg die Route entlang des Kindergartens, der Alten Schule und am Callenberger Schwibbogen. Der MTW übernahm dabei die Rolle des Leitfahrzeugs, während das TLF Callenberg das Schlusslicht des Umzugs bildete. Gegen 17:00 Uhr wurde der Umzug erfolgreich abgeschlossen. Wie immer hat es allen Beteiligten, sowie den Kameradinnen und Kameraden viel Freude bereitet.

Ein Bericht von Marcus Meier Fachbereich Öffentlichkeits und Medienarbeit.

Zum Totensonntag im stillen Gedenken an die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden


Zum heutigen Totensonntag waren Vertreter der Ortsfeuerwehren, der Gemeindewehrleitung sowie der Jugendfeuerwehrleitung, der Alters-und Ehrenabteilung und der Bürgermeister der Gemeinde Callenberg am Feuerwehrdenkmal vertreten um gemeinsam der verstorbenen  Feuerwehrkameradinnen und Kameraden zu gedenken.

In stiller Eintracht erinnerten sie sich an die Verstorbenen. Durch das symbolische Miteinander von Feuerwehrvertretern und dem Bürgermeister wurde nicht nur der Verlust betrauert, sondern auch die Verbundenheit zwischen den Einsatzkräften und der Gemeinde unterstrichen. Mögen die Verstorbenen stets in unseren Herzen weiterleben und als Erinnerung für die Bedeutung des gemeinschaftlichen Einsatzes dienen.

Auszeichnungen fürs Ehrenamt

Am 25.11.2023 fand im EKM Meerane die Auszeichnungsveranstaltung für langjährige Dienst- und Zugehörigkeitszeiten unserer Kameradinnen und Kameraden statt.

Kameradin Nancy Haberkorn, Kamerad Marco Sauerstein, Kamerad René Kunze und Kamerad Jan Stiegler wurden für 25 Jahre aktiven Dienst geehrt. 

Für 25 Jahre treue Dienste erhielten die Kameradinnen Christine Oeser und Norma Fischer ihre Auszeichnungen. 

Besondere Anerkennung für 40 Jahre treue Dienste erhielt die Kameradin Christine Ronneburger. 

Kamerad Andreas Fleck und Kameradin Margitta Heilmann wurden für 50 Jahre treue Dienste ausgezeichnet. 

Für beeindruckende 60 Jahre erhielt Kamerad Dieter Ziegs seine Ehrung. 

Die höchste Auszeichnung, für 70 Jahre treue Dienste, wurden Eberhard Kunze und Ludwig Altmann zuteil.

Auch wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden für Ihre treuen Dienste in der Gemeindefeuerwehr Callenberg und Ihre jahrelange Einsatzbereitschaft.

Wahl in Langenchursdorf 

Am 17.11.2023 fand die Wahl der Ortswehrleitung und des Ortsfeuerwehrausschusses unserer Ortsfeuerwehr Langenchursdorf statt.


 Marco Franke wurde für das Amt des Ortswehrleiters bestätigt und darf nun seine vierte Amtszeit antreten. 

Auf das Amt des stellvertretenden Ortswehrleiters gab es insgesamt zwei Interessensbekundungen. Im Ergebnis konnte sich Ronny Schmidt gegen Fabian Fischer durchsetzen und wird somit an Marco’s Seite agieren. 


 Ronny Schmidt, der derzeit kommissarisch als Stellvertreter des Gemeindewehrleiters fungiert, bleibt bis zur Bestätigung für das neue Wahlamt seiner jetzigen Funktion treu. 


Der neu gewählte Ortsfeuerwehrausschuss setzt sich aus den Kameraden Doreen Franke, Jörg Bachmann, Ronny Schmidt, Marcel Lindner und Fabian Fischer zusammen. Marco Franke wird als Ortswehrleiter den Vorsitz des Ausschusses übernehmen. Die Bestätigung der gewählten Positionen durch den Gemeinderat ist für Dezember vorgesehen.

Übung TMR-2 Klemm

Am 18. Oktober 2023 führten die Mitglieder unserer Ortsfeuerwehr 🚒 Langenberg - Meinsdorf im Rahmen eines Ausbildungsdienstes eine Einsatzübung durch. Das Einsatzstichwort lautete TMR 2 - Klemm, eingeklemmte Person nach Verkehrsunfall PKW mit Radlader. Alle Fahrzeuge unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf waren beteiligt.


Vor Ort wurde die Lage durch den Einsatzleiter 👨‍🚒 erkundet und erste Maßnahmen zur Sicherung 🚨 des Verkehrsraumes und des Brandschutzes getroffen. Im Anschluss begannen die Rettungsarbeiten. 


Bei der Sicherung des Radladers 🦺 gegen Wegrollen wurde der Umgang mit einem Mehrzweckzug geübt.


Das Hauptaugenmerk der Übung lag jedoch auf dem Einsatz des hydraulischen Rettungssatzes mit Spreizer, Schere ✂️ und Rettungszylinder.


Um die eingeklemmte Person 🤕 zu befreien, wurde die Autotür und die Heckklappe 🚗 entfernt. Im Anschluss wurde sich für eine Dachabnahme entschieden um den Patienten achsengerecht zu Retten. Der vordere Teil des Fahrzeuges wurde mithilfe eines Rettungszylinders nach vorn gedrückt, um die Beine der Person zu befreien.


Nach rund einer Stunde ⏰ wurde die Einsatzübung erfolgreich beendet.


Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden🧑‍🚒👩‍🚒👨‍🚒 für die Gute Zusammenarbeit. Ein großer Dank geht an die Gemeindeverwaltung Callenberg und den Bauhof🚧 der Gemeinde Callenberg welche uns bei den Vorbereitungen tatkräftig Unterstützt haben. Ein weiterer Dank geht an die LRP Autorecycling Chemnitz für das zur Verfügung gestellte Fahrzeug 🚗.


Ein Bericht von Richard Berthold Mitglied im Fachbereich Öffentlichkeits - und Medienarbeit der freiwilligen Feuerwehr Callenberg.

Rauchwarnmeldertag 2023

Der Rauchmelder-Tag 🏠🔥 ist ein wichtiger jährlicher Anlass, um die Bedeutung von Rauchmeldern zu betonen und das Bewusstsein für Brandsicherheit zu fördern. Am Rauchmelder-Tag erinnern uns die kleinen Lebensretter im Haus 🔊💨 daran, wie entscheidend sie sind, um Leben und Eigentum zu schützen. Nutze diesen Tag, um sicherzustellen, dass deine Rauchmelder funktionstüchtig sind und deinen Alltag sicherer machen. 😃🚒 


weitere Infos auch unter:

https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmeldertag-2023/

Nachruf Gottfried Müller

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Gottfried Müller, der seit dem 13. Mai 1997 ein unverzichtbarer Teil unserer Feuerwehrfamilie war. Sein Engagement und seine großzügige Unterstützung haben unsere Ortsfeuerwehr Callenberg über die Jahre maßgeblich geprägt.

Besonders hervorzuheben ist seine großzügige Bereitstellung der Lagerhalle seines Getränkeladens bei zahlreichen Feierlichkeiten der Feuerwehr. Im Jahr 2008 erwarb die Gemeinde diese Immobilie samt Grundstück, die fortan als zukünftiges Feuerwehrgerätehaus dienen sollte. Schon lange zuvor wurde darüber gesprochen, wie ideal diese Immobilie für die Bedürfnisse der Feuerwehr wäre. Der alte Standort war zu klein und litt unter baulichen Mängeln. Bei den umfangreichen Baumaßnahmen, die größtenteils von den Kameraden in Eigenleistung durchgeführt wurden, stand Gottfried Müller tatkräftig zur Seite.

Er sagte einmal, dass er stets mit Freude auf das Gebäude schaute und glücklich darüber war, was daraus geworden ist. Diese Worte spiegeln sein Herzblut und seine Hingabe für die Feuerwehr wider. Selbst nach Abschluss der Bauprojekte blieb er der Feuerwehr treu verbunden und übernahm die Leitung der Alters-und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Callenberg. 

Gottfried Müller wird uns nicht nur als ein engagierter Feuerwehrkamerad, sondern auch als ein wahrer Freund und Unterstützer in Erinnerung bleiben. Sein Vermächtnis lebt in unserem Feuerwehrgerätehaus und in den Herzen aller, die das Glück hatten, ihn zu kennen.

Wir werden dich nie vergessen, lieber Gottfried. Ruhe in Frieden.

Die Jugendfeuerwehr Callenberg feiert Ihr Jubiläumsfest zum 10-jährigen Bestehen

Am Samstag, den 02.09.2023 war es endlich so weit.

Die Jugendfeuerwehr Callenberg lud zum Feiern aufdas Gelände der Agrargenossenschaft Langenchursdorf ein.

Der Vormittag begann mit der Delegiertenversammlung der Feuerwehr, wo eine Menge besprochen und beraten wurde. Anschließend fiel der Startschuss für die Kreismeisterschaften der Kreisjugendfeuerwehr Chemnitzer Land e.V.. Gespannt mit einem leckeren, selbstgebackenen Stück Kuchen und einem heißen Kaffee in der Hand, feuerte das Publikum die Jugendlichen beim Wettkampf an. Die Mannschaften haben großartige Ergebnisse erzielt und können stolz auf sich sein. Den Gesamtsieg in der Altersklasse 2 und damit auch den Wanderpokal der Kreisjugendfeuerwehr konnte sich am Ende das Team der Jugendfeuerwehr Bräunsdorf, mit einer Spitzenzeit von 36,65 Sekunden sichern. Die Altersklasse 1 wurde durch die 2. Mannschaft der Jugendfeuerwehr Callenberg mit einer Zeit von 43,14 Sekunden dominiert und erreichte damit Platz 1. Wir gratulieren allen Mannschaften, die am Wettkampf teilgenommen haben, für diese sehenswerten und anspruchsvollen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Endergebnis, macht weiter so! 

Neben den Jugendlichen haben auch zahlreiche Kinder mit Ihren Familien den Weg zum Fest gefunden. Egal ob zu Fuß, mit dem Auto oder dem arrangierten Pendelverkehr zwischen dem Dorffest Langenschursdorf und dem Jugendfeuerwehrfest. Angekommen, konnten sich die Gäste an zahlreichen Stationen auf dem großen Gelände vergnügen. Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei konnten bewundert und inspiziert werden. Auch die Hüpfburg, die Tombola, das Riesendart, das Büchsenspritzen, der Stand zum bemalen von Keramik, das Kinderschminken, sowie die Rundfahrten mit dem Opel Blitz und dem LKW konnten in zahlreichen kleinen und großen Besuchern das Interesse wecken.

Des Weiteren sorgte eine Aufführung des Hortes der Grundschule Callenberg für Spaß und Unterhaltung. Die Kinder haben mit Ihrer Choreografie beim Bauchtanz, sowie mit den danach folgenden Sketches, das Publikum für sich gewinnen und durften reichlich Applaus ernten. Auch die Auftritte des Männerbaletts sowie die der Hundestaffel haben für große Begeisterung gesorgt.

Nicht nur der Tag wurde später, auch der Hunger wurde größer. Dank des Catering-Services der Firma Schottenhamel, konnte hier Abhilfe geschaffen werden. Ob Currywurst mit Pommes, Roster oder Steak, für jeden war etwas Passendes dabei.  

Was aber zu einer Geburtstagsparty auch auf keinen Fall fehlen darf, ist die Musik.Das DJ-Team Hafer&Ede haben uns musikalisch und moderatorisch durch den Tag begleitet. Sie konnten durch Ihre enorme Liedervielfalt die Menschen auch im späteren Verlauf des Abends immer wieder aufs Neue anheizen und auf die Tanzfläche locken.

Es war ein wundervoller Tag und eine sehr schöne Geburtstagsparty. Dafür gilt es DANKE zu sagen!


Im Namen der gesamten Jugendfeuerwehr Callenberg bedanken wir uns bei all den zahlreichen Helfern, Unterstützern und Besuchern unseres Festes. Ohne euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Es zeigt, dass die Arbeit der Betreuer Anklang findet und geschätzt wird. Wir sind überwältigt von der zahlreichen Unterstützung auf so vielfältige Art und Weise.

Ein besonderer Dank gilt vor allem Doreen, Jörg und Kirsten, welche die Organisation und Planung des Festes koordinierten. Ohne euer Engagement, wäre all dies nicht möglich gewesen. Vielen Dank für diesen atemberaubenden Einsatz. Wir gratulieren Doreen und Jörg zur Verleihung der Ehrenmedaille der Kreisjugendfeuerwehr Chemnitzer Land, Ihr habt es euch mehr als verdient!


 Thomas-J. Hähnel

Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Jugendfeuerwehr


© Freiwillige Feuerwehr Callenberg
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)