Einsatzticker
Einsatz 35/25 TH-1 Betriebsmittel, Fahrbahn reinigen
In den Mittagsstunden des 27.10.2025 ereignete sich auf der S254 zwischen Meinsdorf und Pleißa auf der Langenberger Straße ein Verkehrsunfall.
Vor Ort krachte ein PKW gegen einen kleinen Baum und kam auf dem Feld zum stehen. Verletzt wurde niemand.
Unsere Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf sperrte die Straße, stellte den Brandschutz sicher und fing auslaufende Betriebsmittel auf. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen die Kameradinnen und Kameraden zudem die Betreuung der Insassen des Unfallfahrzeugs.
Im Laufe des Einsatzes wurde die Firma Lohr Ölbeseitigung zur fachgrechten Reinigung der Straße nachgefordert.
Die Straße blieb für ca.3 Stunden voll gesperrt.
Einsatz 34/25 THL-1_Betriebsmittel,Ölschaden aus Fahrzeug
Am Samstag, den 18.10.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg kurz nach 21:00 Uhr zu einem Ölschaden auf die B180 alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich die gemeldete Lage. Durch einen technischen Defekt an einem Fahrzeug lief Öl aus. Hierdurch entstand eine ausgedehnte Ölspur.
Die Kameradinnen und Kameraden sicherten die Einsatzstelle ab und forderten die Fachfirma Umweltservice Lohr zur ordnungsgemäßen Straßenreinigung nach.
Nach ca. 1 h konnte die Einsatzstelle der Firma Lohr übergeben werden.
Einsatz 33/25 TH-1_Betriebsmittel
In den Nachmittagsstunden des 17.10.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Grumbach zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln auf die Straße "Am Kiefernberg" alarmiert.
Vor Ort war es zu einer Kollision zwischen einem Krad und einem PKW gekommen.
Nach der Absperrung des betroffenen Verkehrsbereichs wurde für die Säuberung der Straße eine Fachfirma hinzugezogen.
Nach ca. 1h wurde die Einsatzstelle an die Firma Umweltservice Lohr übergeben.
Einsatz 32/25 TMR-1, Türnotöffnung
In den frühen Abendstunden des 15.10.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zu einer Türnotöffnung auf die Siedlerstraße in Langenchursdorf gerufen.
Vor Ort war jedoch kein Handeln der Feuerwehr notwendig. Die Tür konnte durch die Bewohner selbstständig geöffnet werden.
Nach ca. 15 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatz 31/25 THL-1 Baum
Nach einer längeren einsatzfreien Zeit wurde in den Mittagsstunden des 04.10.2025 unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zu einer technischen Hilfeleistung auf die Waldenburger Straße gerufen.
Vor Ort drohte ein abgebrochener Ast auf die Fahrbahn zu stürzen.
Mit der Unterstützung der Drehleiter der Stadtfeuerwehr Lichtenstein konnte die Gefahr schnell beseitigt werden.
Na ca. 45 Minuten wurde der Einsatz erfolgreich beendet. Die Waldenburger Straße blieb bis zur Beseitigung der Gefahr gesperrt.
Einsatz 30/25 THL-1_Betriebsmittel, auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall
Am Samstag, den 30.08.2025 ereignete sich in den Mittagsstunden auf der S248 in Callenberg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Kradfahrern und zwei Radfahrern.
Bei diesem Zusammenstoß wurden 4 Personen verletzt, eine davon schwer.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung der Verletzten.
Im Laufe des Einsatzes kam ebenfalls ein Rettungshubschrauber zum Einsatz.
Nach ca. 1,5 h konnte die Einsatzstelle der Polizei und der Firma Umweltservice Lohr übergeben werden.
Wir wünschen den Verletzten eine schnelle Genesung.
Einsatz 29/25 Brand_2 Gartenhaus, 1 Person
In den Nachtstunden des 02.08.2025 wurden die Ortsfeuerwehren Grumbach, Callenberg und Langenchursdorf um ca. 02:00 Uhr nach Grumbach auf die Straße Am Kiefernberg zu einem Brand alarmiert. Schon auf Anfahrt war bereits ein Feuerschein zu sehen.
Vor Ort brannte ein Gartenhaus in voller Ausdehnung. Mit zwei C-Rohren wurde ein massiver Löschangriff aufgebaut.
Im Verlauf der Löscharbeiten erfolgte die Nachalarmierung unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf, welche uns weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle brachten.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden, denn es flammte an verschiedenen Stellen immer wieder auf.
Der Bewohner wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Um 09:00 Uhr in der Früh konnte der Einsatz dann beendet werden.
Einsatz 28/25 TMR-1_Tür
Am Abend des 01.08.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zu einer Türnotöffnung in die Goldene Aue gerufen.
Durch ein Versehen wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg ebenfalls mit alarmiert.
Am Einsatzort gab es für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenchursdorf jedoch keinen Handlungsbedarf. Der Patient war wohl auf und befand sich bereits in Betreuung des Rettungsdienstes.
Der Einsatz konnte so binnen 5 Minuten beendet werden.
Einsatz 27/25 Brand-1_Kleinobjekt, Zigarettenautomat gesprengt.
In den frühen Nachtstunden des 27.07.2025 wurde der Ortsteil Callenberg durch einen lauten Knall aus dem Bett geworfen.
Kurz darauf ertönten die Sirenen. Am Einsatzort auf der Altenburger Straße wurde ein Zigarettenautomat gesprengt. Aufgrund des Knalls und der entstandenen Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr gerufen.
Wir sicherten den Verkehrsraum im Bereich der Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Im Verlauf des Einsatzes unterstützen wir die Polizei bei der Beweissicherung mit genügend Licht.
Nach ca. 2,5 h konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatz 26/25
THL-1 Betriebsmittel, auslaufende Betriebsmittel nach Wildunfall
In den Morgenstunden des 24.07.2025 schrillten kurz nach 07:00 Uhr die Melder unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf.
Auf der Straße Am Fichtenthal hatte sich ein Wildunfall ereignet. Infolge dessen wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt, sodass Betriebsmittel ausliefen.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und nach kurzer Zeit an die Firma Lohr übergeben.
Einsatz 25/25 TH-1 Baum, Baum droht auf Straße zu fallen
Zu einem weiteren Einsatz am 15.07.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg auf die Hauptstraße gerufen.
Vor Ort drohte ein Baum auf die Straße zu fallen.
Die Kameradinnen und Kameraden beseitigten kurzer Hand die Gefahr.
Die Hauptstraße war für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt.
Einsatz 24/25 THL-1_Wasser, Geröll auf Straße
In den frühen Nachmittagsstunden des 15.07.2025 zog ein heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet.
Unsere Ortsfeuerwehr Grumbach wurde zu einer Straße gerufen, welche infolge des heftigen Regengusses mit Geröll und Steinen überspült war.
Mit Schaufel und Besen konnte die Gefahr schnell beseitigt werden.
Nach ca 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.
Einsatz 23/25TMR-2_Verkehr, Verkehrsunfall schwer, PKW überschlagen
In den frühen Morgenstunden des 14.07.2025 wurden die Ortsfeuerwehren Grumbach, Langenberg-Meinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Waldenburg zu einem Verkehrsunfall nach Grumbach auf die Lobsdorfer Straße gerufen.
Vor Ort hatte sich ein PKW überschlagen und lag in Dachlage im Straßengraben. Nach der ersten Lageerkundung und Sicherstellung des Brandschutzes wurde keine Person im PKW gefunden. Somit begann eine intensive Personensuche. Hierzu wurde die Drohnenstaffel aus Bräunsdorf nachgefordert.
Im Verlauf des Einsatzes konnte der Fahrer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden. Die Drohnenstaffel kam nicht zum Einsatz.
Nach ca. einer Stunde wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und alle Kräfte konnten wieder ins Gerätehaus zurückkehren.
