Freiwillige Feuerwehr Callenberg

Freiwillige Feuerwehr Callenberg

Menü

Einsatzticker

Einsatz 10 / 23 THL 0 - Ölschaden klein auf Straße

Am 19.03.2023 wurde kurz nach dem Mittagessen die Gemeindewehrleitung zu einer Ölspur in den Ortsteil Falken gerufen 📟.

Mit dieser waren ebenso die Firma Lohr Ölbeseitigung und die Polizei alarmiert.

Nach einer ersten  Lageerkundung wurde festgestellt, dass sich die Spur über ca. 2 km erstreckte. Ein Verursacher konnte festgestellt werden.

Nach dem Eintreffen der Polizei und der Ölwehr wurde die Einsatzstelle übergeben und die Gemeindewehrleitung konnte nach ca. 30 Minuten die Einsatzstelle wieder verlassen.


Einsatz 09 / 23 TMR 1 - Unterstützung Rettungsdienst

In den frühen Morgenstunden des 07.03.2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf nach Falken zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen.

Mit auf Anfahrt war die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Limbach Oberfrohna.

Vor Ort wurde der Patient mittels Schleifkorbtrage über die Drehleiter aus dem zweiten Obergeschoss gerettet.

Nach einer Einsatzzeit von ca. 30 Minuten konnten alle Kräfte und Mittel die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatz 08 / 23 Brand 1 - klein, Nachkontrolle


Kurz nachdem die Einsatzkräfte wieder im Gerätehaus waren, meldete sich die Polizei 👮🏻‍♀️ telefonisch bei der Ortsfeuerwehr und berichtete über ein Kleinbrandereignis 🔥 am Elektroherd und bat um Kontrolle.

Die Ortswehrleitung begab sich mit dem TSF W/Z  🚒 nochmals zum Einsatzort. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Kochfeld bzw.  dessen Oberfläche eine enorme Wärmeentwicklung zeigte. Eine Herdplatte war wohl über längere Zeit angeblieben. Die Hitzeentwicklung war so enorm, dass die Holzplatte der Küchenzeile Einbrandspuren aufwies.

Der Herd wurde spannungslos geschalten und der Bereich mit Wasser 💦 abgekühlt. Im Anschluss erfolgte eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera. 

Glück im Unglück, dieser Vorfall hätte schlimm enden können. 

Wir möchten diese Gelegenheit nutzen und nochmal daran erinnern:

Rauchmelder Retten Leben ‼️ 

Einsatz 07 / 23 THL 1 - Türnotöffnung


Die Ortsfeuerwehr Langenberg - Meinsdorf wurde heute um 12:26 Uhr zu einer Türnotöffnung alarmiert. 📟

Mit der Ortsfeuerwehr war ebenso der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. 🚑 🚓

Vor Ort öffneten die Kameradinnen und Kameraden die Tür gewaltlos. Die Einsatzstelle wurde nach ca. 30 Minuten der Polizei und dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 06 / 23 Brand 1-Kleinobjekt,  Brand Baum klein

Am frühen Abend des 27.01.2023 wurde unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf kurz vor 17 Uhr zu einem Brand auf die Waldenburger Straße gerufen.📟

Vor Ort brannte 🔥in einem kleinen Wäldchen eine hohle Pappel.

Die Kameradinnen und Kameraden löschten den Brand, fällten den Baum und legten einen Schaumteppich darüber, um ein Wiederaufflammen zu vermeiden. Nach ca, einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. 

Mit im Einsatz war die Polizei 🚓 sowie der Rettungsdienst 🚑 .

Zur Ursache des Brandes ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts bekannt.


Bildquellen: Ortsfeuerwehr Langenchursdorf
Bildquellen: Ortsfeuerwehr Langenchursdorf

Einsatz 05 / 23 THL-1 Betriebsmittel 

Am Abend des 18.01.23 wurde die Ortswehr Langenberg-Meinsdorf durch, Ersthelfer nach Falken zu einem Verkehrsunfall gerufen. 

Vor Ort kollidierte ein PKW mit einer Leitplanke durch den Aufprall wurde das Fahrzeug stark beschädigt und es traten Betriebsmittel aus.

Die Ortswehr sicherte die in einer Kurve liegenden Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Betriebsmittel. 

Nach rund 1 Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Bildquellen: Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf
Bildquellen: Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf

Einsatz 04 / 23 THL-1 Betriebsmittel, Verkehrsunfall Transporter und LKW

Um 9:35 Uhr, während das Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Callenberg noch im Einsatz war, wurde die Ortsfeuerwehr Callenberg zusammen mit der Ortsfeuerwehr Grumbach erneut zu einem Verkehrsunfall alarmiert.📟

Diesmal führte es die Kameradinnen und Kameraden auf die Lichtensteiner Straße.

In Höhe des Abzweiges nach Grumbach / Reichenbach kollidierte ein Transporter mit einem LKW 🚚.

Die Ortsfeuerwehren  sperrten die B 180 🚧, da massive Mengen an Betriebsmittel ausgetreten waren. 

Der Einsatzleiter forderte die Firma Lohr Ölbeseitigung nach um die Straße säubern zu lassen.

Nach dem Eintreffen der Firma Lohr wurde die Einsatzstelle dieser und der Polizei übergeben.

Nach ca 45 Minuten war der Einsatz beendet und die Kameradinnen und Kameraden kehrten zurück ins Gerätehaus. 

Vielen Dank den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz bei diesen winterlichen Verhältnissen 👍.

Einsatz 03 / 23 TMR 2 -Klemm, Verkehrsunfall, Person 1

Heute, den 18.01.2023 wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg um 7:53 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die BAB 4 Auffahrt Hohenstein-Ernstthal in Richtung  Glauchau durch die Einsatzleitung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenstein-Ernstthal nachgefordert. 📟

Vor Ort zeigte sich ein Bild der Verwüstung. Ein LKW kam von der Straße ab und fuhr eine Böschung hinunter. Der LKW wurde durch den Unfall völlig zerstört.

Infolge des heftigen Aufpralls wurde der Kraftstofftank beschädigt und Dieselkraftstoff lief aus. Unsere Kräfte, stellten mit dem Tanklöschfahrzeug den Brandschutz 🔥 am Ende der Böschung sicher. 

Der Fahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Gegen 10:25 Uhr konnte die Unfallstelle dem Abschleppdienst übergeben werden und die Kameradinnen und Kameraden kehrten zurück ins Gerätehaus. 🏠

Einsatz 02 / 23 TMR-1 Unterstützung Rettungsdienst 

Am Freitag, den 13.01.2023, forderte der Rettungsdienst um 09:09 Uhr die Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zur Unterstützung an. 📟

Vor Ort arbeiteten die Kameradinnen und Kameraden mit dem Rettungsdienst zusammen und transportierten den Patienten aus einem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. 

Der Transport erwies sich als eine Herausforderung, denn verschiedene Möbel versperrten den Rettungsweg. Mit vereinten Kräften gelang es, den Patienten zügig dem Rettungsdienst zu übergeben.🚑

Mit im Einsatz war ein Rettungshubschrauber welcher den Notarzt zum Patienten brachte. 

Nach ca 30 Minuten konnte die Ortsfeuerwehr Langenchursdorf die Einsatzstelle wieder verlassen. 

Einsatz  01 / 23 Brand 1 - Freiland, Heckenbrand ca. 5 m

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr wurde um 0:50 Uhr die Ortsfeuerwehr Callenberg gerufen. 📟

Vermutlich durch Feuerwerkskörper🧨 entzündete sich eine Hecke, Glück im Unglück, durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn mit einem Feuerlöscher wurde schlimmeres verhindert. Die Nachlöscharbeiten des  Brandes konnte dann die Ortsfeuerwehr Callenberg mittels Schnellangriff absolvieren.💧

Nach gut 20 Minuten konnte die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben werden und die Kameradinnen und Kameraden konnten ins Gerätehaus zurückkehren. 

Wir danken dem Nachbarn  für den ersten Löscherfolg.💪 

Einsatz 33 / 22 THL - 1 Betriebsmittel 

Nächtlicher Einsatz für die Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf.  📟

Am 18.12.2022 wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf um 3:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flüssigkeitsaustritt ins Fichtenthal gerufen. 

Vor Ort bestätigte sich die Lage, ein PKW kollidierte mit einem Reh und beschädigte das Fahrzeug am Kühlsystem. Kühlmittel trat infolgedessen aus.

Die Besatzung sicherte 🚧 und leuchtete die Einsatzstelle aus, das in geringern Maße ausgetretene Kühlmittel wurde gebunden. 

Kurze Zeit nach dem Eintreffen der Polizei wurde die Einsatzstelle an diese übergeben und die Mannschaft konnte wieder ins Gerätehaus zurückkehren. 

Einsatz 32 / 22 THL-1 Betriebsmittel 

Heute am 15.12.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Callenberg um 13:06 Uhr nach Callenberg auf die S 248 in der Nähe des Kreisverkehres  gerufen. 📟

Vor Ort kollidierten zwei PKW's miteinander. Der Aufprall war so heftig, dass die Airbags auslösten. Die Ortsfeuerwehr Callenberg sperrte die S 248 in beide Richtungen, sicherte die Einsatzstelle und stellte den Brandschutz 🔥 sicher.

Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erfolgte auch die Betreuung der Unfallbeteiligten. Auslaufende Betriebsmittel wurden im groben Maße gebunden.

Die Straße blieb für 2 Stunden voll gesperrt.

Wir wünschen den Patienten eine schnelle Genesung. Des weiteren bedanken wir uns bei der Firma Ölbeseitigung Lohr für die gute Zusammenarbeit. 👍

Einsatz 31 / 22 THL - 1 Tierrettung 

Am 09.12.2022 wurde die Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf um 4:56 Uhr zu einer Tierrettung nach Meinsdorf gerufen. 🔊

Die Anfahrt zum Einsatz erfolgte auf Anweisung ohne Sonder - u. Wegerechte.

Die Kameradinnen und Kameraden konnten jedoch den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen, da sich der Sachverhalt schon geklärt hatte.

Eure Freiwillige Feuerwehr 🚒

© Freiwillige Feuerwehr Callenberg
Cookie-Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Analytics
- Google Ads-Conversion-Tracking
- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann AddThis verwenden:
- AddThis ist ein soziales Widget, das Benutzerverhalten sammelt und mit Dritten teilt.