Freiwillige Feuerwehr Callenberg 

Freiwillige Feuerwehr Callenberg 

Menü

Einsatzticker

Einsatz 29/25 Brand_2 Gartenhaus, 1 Person

In den Nachtstunden des 02.08.2025 wurden die Ortsfeuerwehren Grumbach, Callenberg und Langenchursdorf um ca. 02:00 Uhr nach Grumbach auf die Straße Am Kiefernberg zu einem Brand alarmiert. Schon auf Anfahrt war bereits ein Feuerschein zu sehen. 

Vor Ort brannte ein Gartenhaus in voller Ausdehnung. Mit zwei C-Rohren wurde ein massiver Löschangriff aufgebaut.

Im Verlauf der Löscharbeiten erfolgte die Nachalarmierung unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf, welche uns weitere Atemschutzgeräteträger an die Einsatzstelle brachten.

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Morgenstunden, denn es flammte an verschiedenen Stellen immer wieder auf.

Der Bewohner wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Um 09:00 Uhr in der Früh konnte der Einsatz dann beendet werden.

Einsatz 28/25  TMR-1_Tür

Am Abend des 01.08.2025 wurde die Ortsfeuerwehr Langenchursdorf zu einer Türnotöffnung in die Goldene Aue gerufen.

Durch ein Versehen wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg ebenfalls mit alarmiert.

Am Einsatzort gab es für die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenchursdorf jedoch keinen Handlungsbedarf. Der Patient war wohl auf und befand sich bereits in Betreuung des Rettungsdienstes.

Der Einsatz konnte so binnen 5 Minuten beendet werden.

Einsatz 27/25 Brand-1_Kleinobjekt, Zigarettenautomat gesprengt.

In den frühen Nachtstunden des 27.07.2025 wurde der Ortsteil Callenberg durch einen lauten Knall aus dem Bett geworfen.

Kurz darauf ertönten die Sirenen. Am Einsatzort auf der Altenburger Straße wurde ein Zigarettenautomat gesprengt. Aufgrund des Knalls und der entstandenen Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr gerufen.

Wir sicherten den Verkehrsraum im Bereich der Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.

Im Verlauf des Einsatzes unterstützen wir die Polizei bei der Beweissicherung mit genügend Licht.

Nach ca. 2,5 h konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz 26/25
THL-1 Betriebsmittel, auslaufende Betriebsmittel nach Wildunfall

In den Morgenstunden des 24.07.2025 schrillten kurz nach 07:00 Uhr die Melder unserer Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf. 

Auf der Straße Am Fichtenthal hatte sich ein Wildunfall ereignet. Infolge dessen wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt, sodass Betriebsmittel ausliefen.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und nach kurzer Zeit an die Firma Lohr übergeben.

Einsatz 25/25 TH-1 Baum, Baum droht auf Straße zu fallen

Zu einem weiteren Einsatz am 15.07.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg auf die Hauptstraße gerufen. 

Vor Ort drohte ein Baum auf die Straße zu fallen.

Die Kameradinnen und Kameraden beseitigten kurzer Hand die Gefahr.

Die Hauptstraße war für die Dauer der Maßnahme voll gesperrt.

Einsatz 24/25  THL-1_Wasser, Geröll auf Straße

In den frühen Nachmittagsstunden des 15.07.2025 zog ein heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet.

Unsere Ortsfeuerwehr Grumbach wurde zu einer Straße gerufen, welche infolge des heftigen Regengusses mit Geröll und Steinen überspült war.

Mit Schaufel und Besen konnte die Gefahr schnell beseitigt werden.

Nach ca 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

Einsatz 23/25TMR-2_Verkehr, Verkehrsunfall schwer, PKW überschlagen

In den frühen Morgenstunden des 14.07.2025 wurden die Ortsfeuerwehren Grumbach, Langenberg-Meinsdorf und die Freiwillige Feuerwehr Waldenburg zu einem Verkehrsunfall nach Grumbach auf die Lobsdorfer Straße gerufen. 

Vor Ort hatte sich ein PKW überschlagen und lag in Dachlage im Straßengraben. Nach der ersten Lageerkundung und Sicherstellung des Brandschutzes wurde keine Person im PKW gefunden. Somit begann eine intensive Personensuche. Hierzu wurde die Drohnenstaffel aus Bräunsdorf nachgefordert. 

Im Verlauf des Einsatzes konnte der Fahrer des Fahrzeuges ausfindig gemacht werden. Die Drohnenstaffel kam nicht zum Einsatz. 

Nach ca. einer Stunde wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und alle Kräfte konnten wieder ins Gerätehaus zurückkehren.

Einsatz 22/25 Brand-1_Freifläche, Brand auf Wiese/Feld 

Am Vormittag des 20.06.2025 wurden unsere Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf zu einem Freiflächenbrand im Bereich der Starkstromtrasse bei der Jägersruh in Meinsdorf gerufen. 

Vor Ort konnte ein Schwelbrand des Waldbodens festgestellt werden. Mitarbeiter des Bauhofs unserer Gemeinde hatten den Brand entdeckt, gemeldet sowie erste Löschversuche durchgeführt. 

Nach Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand schnell mittels Schnellangriffsvorrichtung und Dunghacken gelöscht werden. Es folgte eine Kontrolle der Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Als Sicherheitsmaßnahme wurde der betroffene Bereich schließlich mit einem Schaumteppich abgedeckt. 

Nach ca. 1 Stunde konnte der Einsatz beendet werden. 

Einsatz 21/25 TH-0 Erkundung, Schlamm auf Straße 

In den Mittagsstunden des 16.06.2025 wurde die Gemeindewehrleitung telefonisch über eine durch Schlamm stark verschmutzte Fahrbahn im Bereich des Mühlfelsens in der Ortslage Callenberg informiert. 

Nach Erkundung vor Ort, bestätigte sich die Lage, dass die Verschmutzung des Fahrbahnbereichs in Folge des Starkregens der vergangenen Nacht eine erhebliche Gefährdung des Verkehrs darstellte. 

Unsere nachalarmierten Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Callenberg konnten den betroffenen Bereich schnell mit dem Tanklöschfahrzeug von den Verunreinigungen befreien. 

Nach etwa einer Stunde konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Einsatz 20/25 TH-1 Baum auf Straße 

Etwa zur selben Zeit wie unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf wurde auch unsere Ortsfeuerwehr Callenberg zu einem umgestürzten Baum nach Waldenburg alarmiert. 

Dieser Einsatz konnte jedoch noch vor Ausfahrt der Kameraden durch die Leitstelle Zwickau abgebrochen werden, da die Kräfte und Mittel der Freiwilligen Feuerwehr Waldenburg bereits ausreichend waren.

Einsatz 19/25 TH-1_Wasser, Keller unter Wasser 

Ebenfalls in Folge des starken Gewitters vom 15.06.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Langenchursdorf gegen 21:42 Uhr in die Talstraße in der Ortslage Langenchursdorf gerufen. 

Vor Ort war ein Keller mit Wasser vollgelaufen. Unsere Kameradinnen und Kameraden pumpten das Wasser aus dem Keller, bis die hauseigene Pumpentechnik wieder ausreichte. 

Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. 

Einsatz 18/25 TH-0 Freilaufende Pferde

Ebenfalls am 15.06.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf von Bürgern über sieben freilaufende Pferde im Bereich der Kreuzung „Langenberge Straße“ und „Meinsdorfer Straße“ informiert. 

Vor Ort mussten die Tiere zunächst gesucht und bis zum Eintreffen des zwischenzeitlich informierten Besitzers gesichert werden. 

Nach ca. einer halben Stunde konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden. 

Einsatz 17/25 THL -1_Wasser, Feld wird auf Straße gespült 


Am Abend des 15.06.2025 wurde unsere Ortsfeuerwehr Langenberg-Meinsdorf nach einem starken Gewitter in die Ortslage Meinsdorf gerufen. 

Vor Ort war die Fahrbahn im Bereich „Zur Jägersruh“, „Dorfstraße“ sowie Teile der „Langenberger Straße“ überflutet und von Geröll überspült. 

Unsere Kameradinnen und Kameraden befreiten die zugesetzten Straßeneinläufe sowie die Fahrbahn im betroffenen Bereich von angeschwemmtem Geröll, wodurch das aufgestaute Wasser abfließen konnte. 

Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. 

Einsatz 16/25 Brand-1 Freifläche

In den Abendstunden des 02.06.2025 schrillten die Melder und die Sirenen erneut in der Gemeinde Callenberg.

Diesmal wurde unsere Ortsfeuerwehr Callenberg auf die Straße An der Katze gerufen. Anwohner hatten eine unklare Rauchentwicklung vernommen.

Vor Ort war eine ca. 2 m lange Hecke aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. 

Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war das Feuer bereits gelöscht. Wir kontrollierten den Bereich und nahmen mittels Schnellangriff eine Restablöschung vor.

Nach ca. 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

© Freiwillige Feuerwehr Callenberg
Cookie-Einstellungen
X
Diese Website verwendet Cookies, um dir ein besseres Surferlebnis zu bieten.
Du kannst sie alle akzeptieren oder die Arten von Cookies auswählen, die du gerne zulässt.
Datenschutzeinstellungen
Wähle aus, welche Cookies du zulassen möchtest, während du auf dieser Website surfst. Bitte beachte, dass einige Cookies nicht deaktiviert werden können, da die Website ohne sie nicht funktionieren würde.
Notwendig
Um Spam zu verhindern, verwendet diese Website Google Recaptcha in deinen Kontaktformularen.

Diese Website kann auch Cookies für E-Commerce- und Zahlungssysteme verwenden, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind.
Google-Dienste
Diese Website verwendet Cookies von Google, um auf Daten wie die von dir besuchten Seiten und deine IP-Adresse zuzugreifen. Zu den Google-Diensten auf dieser Website können gehören:

- Google Maps
Datengesteuert
Diese Website kann Cookies verwenden, um das Besucherverhalten aufzuzeichnen, Anzeigenkonvertierungen zu überwachen und Zielgruppen zu erstellen, unter anderem aus:

- Google Analytics
- Google Ads Conversion-Tracking
- Facebook (Meta-Pixel)